Podologische Fußanalyse
Befunderhebung und Anamnese bei Erstbehandlung zur Dokumentation von Fußstatus bzw. krankhaften Veränderungen.
Podologische Basispflegebehandlung
Füße reinigen und desinfizieren, Nägel kürzen, Nagelkanten entgraden, Nagelfalze sondieren und reinigen, Nagelhaut pflegen, Hautpflege mit ausgewählten Produkten.
Podologische Basispflegebehandlung für Risikopatienten
- Diabetiker
- Rheumatiker
- Menschen, die blutgerinnungshemmende Medikamente einnehmen
- Patienten mit Gefäßerkrankungen
klassische Fußpflegekomplettbehandlung
spezielle Nagelbehandlung
- Sanierung von mykotischen Nägeln bis in die tiefen Schichten zur Unterstützung der ärztlichen Mykosetherapie
- Abschleifen der Nagelplatte bei verdickten Nägeln zur Druckminderung
- Behandlung von eingewachsenen Nägeln
spezielle Hautbehandlung
- Abtragung von übermäßiger Hornhaut und Schwielen
- Entfernung von Hühneraugen
- Behandlung von Rhagaden (Hautrissen)
- Behandlung von Warzen (mechanisch, medikamentös)
Orthonyxie
- Nagelkorrekturspange nach Ross Faser bei eingewachsenen Nägeln und Rollnägeln zur Begradigung der querverlaufenden Krümmung und spürbaren Druckentlastung des Falzes.
- BS – QUICK -Klebespange als Sofortmaßnahme bei Entzündung im Falz oder bei leichten Formabweichungen.
Nagelprothetik
Aufbau oder Ersatz der Nagelplatte bei fehlenden Nagelteilen oder Verlust der Nagelplatte nach traumatischen Einwirkungen. Schienung des nachwachsenden Nagels und Schutz vor Nagelbettverformungen. Gute optische Ergebnisse durch natürliches Aussehen.
Orthosentechnik – Druck- und Reibungsschutz
- individuell geformtes Hilfsmittel aus hautfreundlicher, elastischer Silikonmasse unterschiedlicher Härtegrade zur Korrektur von Zehenfehlstellungen (Hallux valgus, Reiterzehen, Hammerzehen) oder als Druck- und Reibungsschutz bei stressbelasteter Fußhaut. Lange Haltbarkeit, wasch- und desinfizierbar
- angefertigtes Hilfsmittel aus verschiedenen Polstermaterialien zur Entlastung bei Hühneraugen, Druckstellen und Reizzuständen.
Taping
funktioneller Verband zur kurzfristigen Stabilisierung des Bewegungsapparates am Fuß.
Massagen
klassische Fuß- und Unterschenkelmassage – lockert, löst Verspannungen und fördert die Durchblutung